Zum Hauptinhalt springen
Drei Personen liegen auf buntem Boden, eine spielt Cello, eine trägt weißen Hut und hält eine Nyckelharpa, eine trägt Fellumhang und hält ein Horn

Auerochs Zehenbär und noch viel mehr

Camarero / Picker / Steinbrugger

spieldauer: 45 Minuten

Tanz & Performance / Alter: 3 – 8


Der Auerochs genießt den Sommer auf der Wiese am See, die Schwäne tanzen und der Zehenbär zählt – wie jeden Tag. Nur die Magierin stört die Idylle. Sie beginnt, Wiese und See zu verwandeln. Der Zehenbär spürt: Etwas ist im Wandel. Da taucht aus dem Nichts das Zebra auf – es ist auf der Suche nach einem neuen Lebensraum. Was passiert, wenn das Zebra auf die Magierin trifft und wie reagieren die anderen Tiere auf die Veränderungen? Eines ist sicher: Sie brauchen eure Hilfe.

Das Stück befindet sich derzeit im Entwicklungsprozess, kleine Änderungen sind möglich

Regie, Text: Olympus Kids & Nora Jacobs

Regieassistenz: Marie-Louise Fürnsinn

Performance: Nora Jacobs

Musik: Roger Costa Vendrell

Bühnenbild: Lola Belles

Management: Art Republic

Übersetzung: Monika Kalitzke

Produktion: Agrupación Señor Serrano, Departament de Cultura de la Generalitat, Grec Festival de Barcelona, Sala Beckett (Barcelona) & Centro de Cultura Contemporánea CondeDuque (Madrid)

Koproduktion der deutschsprachigen Version: Wiener Festwochen, DSCHUNGEL WIEN, SCHÄXPIR Theaterfestival für junges Publikum (Linz), Schlachthaus Theater Bern (CH), TAK Theater Liechtenstein & euro-scene Leipzig (DE)

termine


fr, 30.01.2026

10:30 Uhr

junges theater
liesing

Kulturzentrum F23


fr, 30.01.2026

16:00 Uhr

junges theater
liesing

Kulturzentrum F23


Seite teilen